Entscheidungsprozesse nachvollziehbar gestalten
Beim Neubauprojekt Rhein/Main–Rhein/Neckar stehen Transparenz und ein offener Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern der Region im Mittelpunkt. Von Beginn an wird die Öffentlichkeit an den Planungen beteiligt und fortlaufend zum aktuellen Projektgeschehen informiert. Im Rahmen eines Beteiligungsforums werden alle vom Neubau betroffenen Personen und Institutionen miteinbezogen und angehört. Zudem finden regelmäßig Bürgerinformationsveranstaltungen statt, die über die aktuellen Entwicklungen im Projekt informieren und jedem die Möglichkeit geben, seine Fragen oder Anregungen direkt zu äußern. Ein intensiver Austausch ist hierbei ausdrücklich gewünscht. Für die Öffentlichkeit soll der Entstehungsprozess der Planungsunterlagen nachvollziehbar sein. Gleichzeitig sollen Anregungen und Hinweise aus der Bevölkerung in die Planungen einfließen. Dort, wo die Trassenführung noch offen ist, soll gemeinsam unter Abwägung aller Interessen die beste Lösung erarbeitet werden.